Information zum Datenschutz
Im Motorsportclub Modautal Allertshofen-Hoxhohl,
Alt Allertshofen 21, 64397 Modautal
Email: msc.modautal@gmail.com
Im Sinne des Art.13 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Gültig seit dem 25.5.2018
Verantwortlich für den Datenschutz im Verein:
Arnim Horst, 1.Vorsitzender, Alt Allertshofen 21, 64397 Modautal
Stellvertreter:
Walter Müller, Schriftführer, Steinauer Weg 3, 64686 Fischbachtal
Ihre Personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Vereins- und Mitgliederverwaltung verarbeitet.
Ihre Bankverbindungsdaten werden weitergegeben an die Sparkasse Darmstadt zum Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge.
Der Verein hat eine Haftpflicht- und eine Unfallversicherung abgeschlossen.
Ihr Name und Kontaktdaten werden in einem Versicherungsfall an die Generali Versicherung weitergegeben.
Die Rechtsgrundlage für diese Vorgänge ist DSGVO Art.6 Abs. 1b. (Datenverarbeitung zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins).
Möglicherweise werden Ihr Name und Bild an die Presse und die Vereins Internetseite, www.msc-modautal.de, im Rahmen einer Ehrung oder Berichterstattung von unseren Veranstaltungen weitergegeben.
Die Rechtsgrundlage dafür ist DSGVO Art.6 Abs. 1a.(Einverständnis des Betroffenen)
Der Vereinsvorstand weist hiermit darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen
zur Gewährleistung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer
Veröffentlichung von personenbezogenen Mitgliederdaten im Internet ein umfassender
Datenschutz nicht garantiert werden. Daher nimmt das Vereinsmitglied die Risiken für eine
eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass:
·die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der
Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen,
·die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die
Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten nicht garantiert ist.
Jeder trifft die Entscheidung zur Veröffentlichung seiner Daten im Internet freiwillig und kann seine Einwilligung gegenüber dem Vereinsvorstand jederzeit widerrufen.
Ihr Bild und Name wird dann sofort von der Internetseite gelöscht.
(Widerrufsformular ist beim 1. Vorsitzenden erhältlich)
Ihre Personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer weitergegeben.
Ihre Daten werden bis zu 1 Jahr nach Austritt gespeichert. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist in der Finanzverwaltung beträgt 10 Jahre.
Beim Besuch unserer Internetseite werden die Serverlogfiles (incl. IP-Adresse) nach 7 Tagen gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht
- auf Auskunft, wie wir Ihre Daten verarbeiten (Art. 15 DS-GVO).
- auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung (Art. 18 DS-
GVO) der Bearbeitung Ihrer Daten.
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DS-GVO).
- auf Übertragbarkeit Ihrer Daten (Art.20 DS-GVO).
- auf Widerruf der gegebenen Einwilligungen.
(Wobei dann die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung rechtmäßig bleibt)
Sie haben Beschwerderecht
bei Dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408 – 0 Telefax: +49 611 1408 – 611